Januar 13, 2023
Nachdem das Grundgerüst aufgenommen war, machten wir uns an die Details. Ninas Vision war hier schon relativ klar, dennoch ist an dieser Stelle immer auch Raum für musikalische Experimente. „Recording is magic!“
Zu Gesang und Klavier programmierten wir das Schlagzeug und Streicher, ich spielte den Bass ein und wir fügten Percussion und Soundeffekte hinzu.
Das ist übrigens die erste Produktion, in der meine neue Cowbell einen Platz gefunden hat. Hörst du sie?
An dieser Stelle ich wichtig, dass wir nicht zu viele Instrumente hinzufügen, nur weil es geht. Der Song soll nicht zu überladen wirken und das wichtigste, die Stimme, möchte genug Raum haben, um im Fokus zu stehen.
Jetzt, wo das Instrumental fertig ist, die Energie des Songs feststeht, ist Zeit für die finale Gesangsaufnahme.
Nina konnte nun mit ihrer Stimme auf die neuen Instrumente reagieren und sich auch davon inspirieren lassen.
Inspiration floss dann besonders auch in die Backing Vocals, also Harmonien und dergleichen, die dem Song noch mehr Tiefe und Dimension geben und die Musik so noch lebendiger machen.
Nach der Produktion und den Aufnahmen steht noch das Editing, das Mixing und das Mastering an.
Die Stimme und die Instrumente werden dabei tontechnisch aufbereitet und bekommen ihren Platz im Raum. Es entsteht der genretypische Klang.
Im Rahmen von Korrekturschleifen gehe ich gern auf das Feedback der Künstler:innen ein, sodass die Produktion am Ende genau so klingt, wie er oder sie es sich vorgestellt hat. „Gemeinsam stark!“
Du hast auch eine Melodie im Kopf, die du gern zum fertigen Song produzieren möchtest? Gern begleite ich dich dabei!
Kontaktiere mich jetzt und erzähle mir von deiner Vision! Und dann schauen wir, wie wir da am besten hinkommen.
Ich freue mich, von dir zu hören.
Liebe Grüße
Julian