März 27, 2025
Nun verteile ich die Aufgaben sinnvoll und praktisch im Kalender. Dabei entstehen oft richtig gute Synergien! Zum Beispiel erledige ich Retouren oder Einkäufe gleich mit, wenn ich ohnehin unterwegs bin. Oder wenn ich einen Studioslot eingeplant habe, nutze ich diesen gleich für Mix-Revisions von mehreren Songs – und den Termin mach ich erst Donnerstag, weil ich bis dahin alles Feedback gesammelt habe… So bleibe ich wunderbar im Flow, und es entsteht weniger Stress. In den meisten Fällen geht sich dadurch tatsächlich alles richtig gut aus.
Die richtige Magic kommt dann in der Umsetzung, da halte ich mich einfach konsequent an das, was im Kalender steht. Diese Planung habe ich mir ja vorher ganz bewusst und aktiv überlegt – deshalb muss ich nicht nochmal neu entscheiden oder überlegen, ob das jetzt wichtig ist oder ich da gerade Lust dazu habe. Und wenn ich dann erstmal angefangen habe, fließt es sowieso fast von alleine.
Was ich an dieser Methode liebe: Sie entspannt mich total. Ich muss nicht ständig darüber nachdenken, was morgen oder übermorgen eigentlich ansteht, weil der nächste Schritt immer klar und sichtbar im Kalender steht. Dadurch habe ich den Kopf frei und fühle mich im Alltag deutlich ausgeglichener und zufriedener.
Am letzten Tag der Woche nehme ich mir noch ein paar Minuten für ein kurzes Review: Ich schau mir an, was gut lief, was nicht ganz so geklappt hat und was eventuell liegen geblieben ist. So weiß ich gleich, was ich in der nächsten Woche direkt wieder einplanen kann – das macht den Übergang entspannt und klar.
Wie machst du das bei dir – hast du auch ein Planungssystem oder gehst du lieber spontan durch die Woche? Ich bin total neugierig, wie es dir damit geht, und freue mich sehr über einen Austausch dazu! Falls das Interessant ist, teile ich gern mehr Details dazu und freue mich auch sehr über Austausch dazu – denn auch dieses System entwickelt sich bei mir nun seit ca 4 Jahre stetig weiter…
LG Julian