Das Südpark Studio ist ein kreativer Ort, eine Wohlfühloase in Bayern. Die Natur im Garten und in den umliegenden Parks dienen mir und vielleicht auch dir als Quelle der Inspiration.

Nun trägt auch eine Kuhglocke ihren Teil dazu bei. Oder so ähnlich, denn ich bin nicht in Alpenlage umgezogen, wo Kuhherden auf weiten Weiden um das Studio herum grasen.
Das Südpark Studio wohnt weiterhin im Herzen von München, am Südpark, nahe dem Louise-Kieselbach-Platz.
Warum dann die Kuhglocke klingelt?

Der Muna-Musikmarkt in Hohenbrunn
Vorletzte Woche war ich auf dem Muna-Musik-Markt in Hohenbrunn. Ein Flohmarkt für Musikinstrumente, Studio- und Bühnentechnik und vielem mehr.
Eine Telecaster würde mir noch in meinem 6-Saiten-Arsenal fehlen, einen ganz konkreten Plan, was ich unbedingt brauche, hatte ich aber nicht. Also einfach ein paar Schnäppchen machen, die die Produktionen hier im Tonstudio München noch ein bisschen einzigartiger machen.
Die Cowbell und ihre Funktion I Percussion im Tonstudio München
Gefunden habe ich z. B. die erwähnte Kuhglocke – eine Cowbell. Diese wird aber nicht, wie durch die Bewegung von Weidekühen oder bei Kirchenglocken, mit einem Klöppel aus dem Inneren angeschlagen, sondern mit einem Drumstick von außen zum Klingen gebracht.
Die Cowbell ist eine beliebte Ergänzung am Schlagzeug, die, wenn man sie anschlägt, richtig prägnant, durchdringend und laut schallt. Perfekt für Akzente oder etwas Abwechslung im Rhythmus und je nach Stimmung des Tons auch melodisch.
Bekannte Songs mit prominenter Kuhglocke sind zum Beispiel „(Don’t Fear) The Reaper“ von Blue Öyster Cult, „Got to give it up“ von Marvin Gaye oder „Township Rebellion“ von Rage against the machine …

Schellenkränze und Tamburin
Außerdem habe ich zwei Schellenkränze und ein Tamburin gefunden. Vintage Instrumente, aus den 60er Jahren – wer weiß, auf welchen Aufnahmen die schon zu hören sind. Ich habe direkt mehrere, in verschiedenen Größen und unterschiedlichen Schellen gekauft, um Jingle Bells in sämtlichen Tonarten spielen zu können. 😀
Tatsächlich klingen die alle sehr verschieden, von hellem Glockenklang bis tiefer, perkussiver Anmutung.
Ob nun präsent im Vordergrund oder eher subtil als Füllmaterial im Hintergrund, Schellenkränze bringen einen tollen Drive in Songs aller Genres – nicht nur in Weihnachtslieder.

Kastagnetten
Bei der Klassik-Aufnahme mit Valerie, gab es auch einen Song mit Kastagnetten. Damals hatte ich noch keine, weshalb wir mit Samples gearbeitet haben. Klingt auf jeden Fall auch gut:
Nun können wir hier auch echte Kastagnetten aufnehmen. Die Spieltechnik habe ich dank eines Tutorials bei YouTube schnell verstanden. Ganz easy eigentlich:

Inspirierende Instrumente für deine nächste Musikproduktion
Für deine nächste Musikproduktion habe ich noch viele weitere inspirierende Instrumente hier. Neben Percussions wie Shaker, Regenmacher, Clave, Djembe oder Glocke steht auch ein Drumset, viele akustische und elektrische Gitarren und Bässe, Keyboards, Synthesizer und vieles mehr bereit.
Die Instrumente kannst du selbst einspielen oder ich, Musikproduzent Julian Scheufler, bringe mich gern als Instrumentalist ein oder kenne passende Sessionmusiker:innen für dein Genre.
Kontaktiere mich jetzt für ein unverbindliches Kennenlerngespräch.
Die Telecaster habe ich leider nicht gefunden – eines Tages kommt sie zu mir, da bin ich mir sicher 🙂
LG Julian
