Ich mit Nebel im Hintergrund Magie statt Makel: Wie Fehler deine Musik besser machen Tonstudio München Südpark
Juni 8, 2025 Von Julian Scheufler

Magie statt Makel: Wie Fehler deine Musik besser machen

Manchmal entsteht im Studio Magie – aber nicht, weil alles glatt läuft. Sondern gerade weil nicht.
 
Ich liebe das, wenn beim Einspielen was passiert, was so nicht geplant war. Ein fancy Saitenschnarren, eine Idee, die aus Versehen entsteht, vielleicht sogar etwas, das wir danach gar nicht mehr so easy reproduzieren können… Deshalb schau ich, dass auch immer ne Aufnahme läuft.
 
Und klar gibt’s auch den Moment, wo eine*r denkt: „Uff, das war jetzt nix.“ Und andere sagen: „Genau DAS gibt mir Gänsehaut.“
 
Ein Eindruck ist oft sehr individuell – was für die eine Person ein „Fehler“ ist, ist für die andere die Seele des Songs.
24 Panorama Julian 2 Magie statt Makel: Wie Fehler deine Musik besser machen Tonstudio München Südpark

Technik kann helfen, aber Emotion führt.

Ich persönlich bin gar nicht auf der Suche nach Perfektion. Und ich möchte diesen Druck auch dir nehmen – gerade wenn du bald mit deiner Musikproduktion in München starten möchtest und vielleicht denkst, du müsstest genauso klingen wie andere Artists da draußen. Musst du nicht. Dein Sound darf du sein.
 
Natürlich schauen wir im Tonstudio München, dass alles stimmig klingt. Nur wenn deine Vocal-Performance emotional voll da ist, aber der Ton leicht daneben liegt – dann wäre das für mich kein Grund, sie auszutauschen. Emotion schlägt Technik. Und gleichzeitig: Technik unterstützt, denn wenn ein Ton nicht ganz sitzt, kann ich das mit dem richtigen Tool easy richten. Ich frage mich immer: Dient das dem Song? Macht es was mit mir?

Zwischen Störgeräusch und Stilmittel

Bei Nebengeräuschen gilt: Nicht alles ist automatisch Kunst. Ich arbeite in meinem Tonstudio in München ganz bewusst ohne klassische Gesangskabine – da ist es wichtig, auf gute Raumruhe zu achten. Aber ein klackerndes Armband an der Gitarre kann auch mal genau das gewisse Etwas mitbringen. Es gibt keine festen Regeln.

Ich bring nicht meinen Sound – wir finden gemeinsam deinen

Mein Anspruch als Musikproduzent ist es nicht, meine eigene Handschrift in deine Musik reinzudrücken. Nein, ich möchte dich so klingen lassen, wie du gehört werden willst. Das bedeutet auch, dass ich nicht vorschnell korrigiere oder alles „glätte“, was ein bisschen aus dem Raster fällt.
 
Neulich zum Beispiel: Da war ein Song, bei dem der Refrain laut Konzept eigentlich ruhig und reduziert sein sollte. Beim ersten Layout kam er etwas rockiger raus – einfach, weil es sich so entwickelt hat. Der Artist fand das richtig nice. Wir haben dann trotzdem beides getestet und dann hat der Artist sich auch ganz bewusst für die rockigere Variante entschieden – weil sie plötzlich mehr gesagt hat als das ursprüngliche Konzept. So darf sich eine Vision natürlich auch verändern.
 
Wenn du dich fragst, wie wir gemeinsam dafür sorgen können, dass eine Musikproduktion wirklich nach dir klingt – genau darüber habe ich hier geschrieben: Was tun, damit deine Musikproduktion nach dir klingt
Sophie Elora Tonstudio Muenchen 2464 scaled Magie statt Makel: Wie Fehler deine Musik besser machen Tonstudio München Südpark

Deine Musik muss nicht perfekt sein – sie muss echt sein.

Du hast eine musikalische Vision – aber weißt noch nicht genau, wie du sie umsetzen sollst?
 
Oder du steckst irgendwo fest zwischen Skizze, Idee und dem Gefühl: „Da fehlt noch was – aber ich weiß nicht was“?
 
Meld dich gern bei mir. Ich helfe dir dabei, das rauszuholen, was schon in deinem Song steckt – auch (oder gerade) dann, wenn’s noch roh und unfertig ist.
 
Schreib mir einfach – ich hör rein, geb dir ehrliches Feedback und wenn du magst, setzen wir deine Vision gemeinsam um.
 
LG Julian
Kaffee mal wieder scaled Magie statt Makel: Wie Fehler deine Musik besser machen Tonstudio München Südpark