Mai 28, 2025
Von
Julian Scheufler
Südpark Studio München ist Mitglied im VUT e.V. – Gemeinsam Kultur und Musik voranbringen
Lobbyismus klingt nach Hinterzimmerdeals, Zigarren und: „Was springt für uns raus?“
Zigarrenrauch und Hinterzimmer braucht’s aber gar nicht mehr – Lobbyismus ist längst salonfähig und Teil des politischen Alltags.
Ein Blick in die aktuelle Regierung reicht:
Friedrich Merz – Ex-BlackRock, heute Kanzler.
Katherina Reiche – Ex-Beruflobbyistin, jetzt Wirtschaftsministerin.
Alois Rainer – Metzgermeister und Weltrekordhalter für die längste Weißwurst (kein Scherz), der sich nun als Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft für die Fleischindustrie einsetzt und sich sich mehrfach gegen höhere Tierschutzstandards, für eine „praxisnahe“ Landwirtschaft ausgesprochen hat.
Während Konzerne den direkten Draht in Ministerien haben, kämpfen wir Kulturschaffenden um Sichtbarkeit, faire Gagen – und überhaupt darum, gehört zu werden.
Deshalb braucht es auch Lobby für uns. Für Musik. Für Vielfalt. Für Menschen, die unabhängig arbeiten – ohne Millionenbudget im Rücken.
Und genau deshalb freue ich mich, dass ich jetzt als Mitglied im VUT e.V. aufgenommen wurde – weil ich finde:
Wenn schon Lobby, dann bitte mit Herz, Hirn und Haltung und für Kultur statt Kapital.

Warum ich jetzt Mitglied im VUT e.V. bin
Der VUT ist der Verband unabhängiger Musikunternehmer*innen. Also für alle, die Musik machen oder möglich machen, ohne Major-Label oder Konzernstruktur im Rücken. Für kleine Labels, für Self-Releasing Artists, für Produzent*innen wie mich.
Ich bin selbstständig. Ich arbeite viel mit unabhängigen Künstler*innen, die ihr eigenes Ding machen – und will verstehen, was wir dafür brauchen.
Was in der Branche üblich ist, was fair läuft (und was nicht), wo es Stolperfallen gibt und wie man damit am besten umgeht.
Mir ist wichtig, dass ich euch nicht nur kreativ begleite, sondern auch strukturell mitdenken kann. Und Entscheidungen zu treffen, die sich richtig anfühlen – nicht nur musikalisch, sondern auch menschlich und wirtschaftlich.
Darum bin ich jetzt Mitglied im VUT.
Was bringt das – für mich und für dich?
Ich bekomme nun regelmäßig Einblicke in politische Entwicklungen, Fördermöglichkeiten, GEMA-Themen, Steuerfragen, Branchentrends…
Das hilft mir, meine Arbeit noch besser zu machen – und es hilft dir, wenn du mit mir arbeitest. Denn viel läuft nicht nur im Song, sondern auch drum herum: Release-Planung, Rechte, Finanzierung, Sichtbarkeit, …
Durch das Wissen aus dem Verein kann ich dich dabei besser unterstützen – oder dir sagen, an wen du dich wenden kannst.
So wird aus unserer Zusammenarbeit mehr als „nur“ Studio – sondern eine Verbindung, die dich als unabhängige*n Künstler*in auch langfristig stärkt.

Und was passiert da eigentlich konkret?
Ich bin noch nicht lange dabei aber schon jetzt merke ich: Der Newsletter, die Themen, die aufgeworfen werden, die Infos im Mitgliederbereich – das hilft mir, am Puls der Zeit zu bleiben.
Manche Inhalte sind eher für Musikverlage gedacht – aber vieles davon betrifft auch mich als Produzent. Und damit auch euch: Wenn’s zum Beispiel um rechtliche Fragen, Förderungen oder Veränderungen bei der GEMA geht, weiß ich schneller Bescheid – und kann das Wissen mitnehmen ins Studio.
Langfristig will ich das Netzwerk noch aktiver nutzen: Kooperationspartner*innen finden, voneinander lernen, mich austauschen – und einen Verband unterstützen, der Lobbyarbeit für das macht, woran ich glaube:
Gemeinsam stark sein. Auch hinter den Kulissen.
Was das für dich bedeutet
Wenn du mit mir arbeitest, bekommst du nicht nur einen Produzenten, der sich um deine musikalische Vision kümmert – sondern jemanden, der sich auch für deine Realität als unabhängige*r Künstler*in interessiert.
Der sich reindenkt, mitdenkt, weiterdenkt.
Ich will Musik nicht nur gut klingen lassen, sondern auch gut aufstellen.
Und ich will Teil einer Bewegung sein, die unabhängigem kreativen Arbeiten Rückenwind gibt. Denn klar: Nicht alles lässt sich allein lösen. Aber vieles geht leichter, wenn man sich vernetzt, Wissen teilt und Strukturen schafft, die tragen.
Wenn du Lust hast, deinen musikalischen Weg mit mir zu gehen – meld dich gern – primär natürlich nach wie vor für den kreativen Teil der Musikproduktion.
Gemeinsam stark! Ich freu mich drauf!
LG Julian
